Allgemeine Geschäftsbedingungen
Unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen sind mit Absenden Ihrer Bestellung verbindlich.
Version 1.2 · Zuletzt aktualisiert am 06. Dezember 2024
1. Geltungsbereich
1.1. Für die Geschäftsbeziehung zwischen der Acceleration Hub GmbH, Schönbrunner Straße 38/8, 1050 Wien und der/dem Besteller:in bzw. Kunden, die Verbraucher:innen im Sinne des §1 Abs.1 Z 2 Konsumentenschutzgesetz sind, gelten ausschließlich die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
1.2. Sie erreichen unseren Kundendienst für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen werktags von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Telefonnummer +43 699 105 34 925 sowie per E-Mail unter office@hmw-mobility.com.
1.3. Abweichende Bedingungen des Kunden erkennt die Acceleration Hub GmbH nicht an, es sei denn, die Acceleration Hub GmbH hätte ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt.
2. Angebote und Leistungsbeschreibungen
2.1. Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung dar. Leistungsbeschreibungen in Katalogen sowie auf den Websites des Verkäufers haben nicht den Charakter einer Zusicherung oder Garantie.
2.2. Alle Angebote gelten „solange der Vorrat reicht“, wenn nicht bei den Produkten etwas anderes vermerkt ist. Im Übrigen bleiben Irrtümer vorbehalten.
3. Bestellvorgang und Vertragsabschluss
3.1. Bei Online-Bestellung durch den Klick auf die Schaltfläche „Bestellen“, andernfalls durch Ihre (digitale) Unterschrift, übermitteln Sie uns ein Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages. Nach Eingang Ihrer Bestellung erhalten Sie von uns eine E-Mail (Bestellbestätigung), die den Eingang Ihrer Bestellung bei uns bestätigt und deren Einzelheiten aufführt. Diese Bestellbestätigung stellt keine Annahme Ihres Angebotes dar, sondern soll Sie nur darüber informieren, dass Ihre Bestellung bei uns eingegangen ist.
3.2. Ein Kaufvertrag kommt erst dann zustande, wenn Sie diese E-Mail mit den dort aufgeführten Produkten, Zahlungsbedingungen, Lieferterminen und Versandkosten bestätigen und wir Ihnen mit einem zweiten E-Mail (Auftragsbestätigung) eine Zusammenfassung des Kaufvertrages mit einer Rechnung und Widerrufsbelehrung übermitteln. Über Produkte aus ein und derselben Bestellung, die nicht in der Auftragsbestätigung aufgeführt sind, kommt kein Kaufvertrag zustande.
3.3. Acceleration Hub GmbH bietet keine Produkte zum Kauf durch Minderjährige an. Auch unsere Produkte für Kinder können nur von Erwachsenen gekauft werden.
4. Gesetzliches Widerrufsrecht
4.1. Kunden, die Verbraucher:innen im Sinne des §1 Abs.1 Z 2 Konsumentenschutzgesetz sind, haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Kunden uns (Acceleration Hub GmbH, Schönbrunner Straße 38/8, 1050 Wien, Österreich) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. mit der Post versandter Brief oder E-Mail an office@hmw-mobility.com) über ihren Entschluss informieren, den Vertrag zu widerrufen. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Kunden die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
4.2. Wenn Kunden den Kaufvertrag widerrufen, haben wir alle Zahlungen, die wir von ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt wurde), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf des Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt wurde, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis der Nachweis erbracht wird, dass die Waren zurückgesandt wurden, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Kunden haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichtet haben, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen abgesendet werden. Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren. Kunden müssen nur dann für einen etwaigen Wertverlust der Waren aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
4.3. Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
5. Lieferung und Warenverfügbarkeit
5.1. Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung ab dem Lager von Acceleration Hub GmbH an die vom Kunden angegebene Lieferadresse. Angaben über die Lieferfrist sind unverbindlich, soweit nicht ausnahmsweise der Liefertermin verbindlich zugesagt wurde.
5.2. Falls Acceleration Hub GmbH ohne eigenes Verschulden zur Lieferung der bestellten Ware nicht in der Lage ist, weil sie oder ihre Lieferanten ihre vertraglichen Verpflichtungen nicht erfüllen, ist Acceleration Hub GmbH dem Kunden gegenüber zum Rücktritt berechtigt. In einem solchen Fall erhält der Kunde unverzüglich eine Nachricht. Eventuell bereits erbrachte Anzahlungen werden unverzüglich erstattet. Weitere Ansprüche gegen die Acceleration Hub GmbH sind ausgeschlossen.
5.3. Soweit eine Lieferung an den Kunden nicht möglich ist, weil die gelieferte Ware nicht durch die Eingangstür, Haustür oder den Treppenaufgang des Kunden passt oder weil der Kunde nicht unter der von ihm angegebenen Lieferadresse angetroffen wird, obwohl der Lieferzeitpunkt dem Kunden mit angemessener Frist angekündigt wurde, trägt der Kunde die Kosten für die erfolglose Anlieferung.
5.4. Kunden werden über Lieferzeiten und Lieferbeschränkungen (z.B. Beschränkung der Lieferungen auf bestimmte Länder) auf einer gesonderten Informationsseite oder innerhalb der jeweiligen Produktbeschreibung unterrichtet.
5.5. Unsere Verkaufspreise, Angebote und Rechnungen verstehen sich jeweils in Euro. Unsere Angebote im Internet sind unverbindlich und freibleibend. Alle Preise sind Bruttopreise inklusive der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer. Versandkosten werden, wenn nicht speziell im Angebot geregelt, vom Verbraucher getragen.
6. Gewährleistung, Garantie und Haftung
6.1. Die Gewährleistung beträgt 24 Monate und richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften.
6.2. Mängel oder Beschädigungen, die auf schuldhafte oder unsachgemäße Behandlung oder unsachgemäßen Einbau sowie Verwendung ungeeigneten Zubehörs oder Änderungen der Originalteile durch den Kunden oder einem nicht von der Acceleration Hub GmbH beauftragten Dritten zurückzuführen sind, sind von der Gewährleistung ausgeschlossen.
6.3. Ein auf Gebrauch beruhender Verschleiß ist von der Gewährleistung ebenfalls ausgeschlossen.
6.4. Nimmt der Kunde die Ware oder den Auftragsgegenstand trotz Kenntnis eines Mangels an, stehen ihm Gewährleistungsansprüche in dem nachstehend beschriebenen Umfang nur zu, wenn er sich diese ausdrücklich und in Textform (z. B. E-Mail) unverzüglich nach Empfang der Ware vorbehält.
6.5. Eine Garantie besteht bei den vom Verkäufer gelieferten Waren nur, wenn diese ausdrücklich abgegeben wurde. Kunden werden über die Garantiebedingungen vor der Einleitung des Bestellvorgangs informiert.
6.6. Vorstehende Haftungsbeschränkung gilt nicht, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht oder ein Personenschaden vorliegt. Sie gilt ferner dann nicht, wenn der Kunde gesetzlich geregelte Ansprüche geltend macht.
6.7. Für andere als durch Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit entstehende Schäden haftet die Acceleration Hub GmbH lediglich, soweit diese auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Handeln oder auf schuldhafter Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht durch die Acceleration Hub GmbH beruhen. Die Acceleration Hub GmbH haftet deshalb nicht für Schäden, die nicht am Liefergegenstand selbst entstanden sind; insbesondere haftet Acceleration Hub GmbH nicht für entgangenen Gewinn oder für sonstige Vermögensschäden des Kunden. Soweit die vertragliche Haftung von Acceleration Hub GmbH ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen.
6.8. Die Bestimmungen des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt. Wird eine wesentliche Vertragspflicht fahrlässig verletzt, so ist die Haftung der Acceleration Hub GmbH auf den vorhersehbaren Schaden begrenzt.
6.9. Ist die Nacherfüllung im Wege der Ersatzlieferung erfolgt, ist der Kunde dazu verpflichtet, die zuerst gelieferte Ware innerhalb von 30 Tagen an Acceleration Hub GmbH auf Kosten von Acceleration Hub GmbH zurückzusenden. Die Rücksendung der mangelhaften Ware hat nach den gesetzlichen Vorschriften zu erfolgen. Acceleration Hub GmbH behält sich vor, unter den gesetzlich geregelten Voraussetzungen Schadensersatz geltend zu machen.
7. Fälligkeit und Zahlungsbedingungen
7.1. Der Kunde hat nach erfolgter Bestellung die Anzahlung per Vorkasse (Banküberweisung) zu zahlen. Die Bankdaten werden in der Bestellbestätigung bekannt gegeben.
7.2. Die Rechnungslegung des Restbetrages erfolgt mit Erstellung der Auftragsbestätigung. Die Zahlung des Restbetrages muss – soweit nicht schriftlich etwas anderes vereinbart wurde – ohne Abzug vor der Fahrzeugübergabe erfolgen.
7.3. Die Ablehnung von Schecks und anderen unbaren Zahlungsmitteln behält sich die Acceleration Hub GmbH vor. Die Annahme erfolgt stets nur zahlungshalber. Zahlungen in fremder Währung werden gemäß Bankabrechnung gutgeschrieben. Bankgebühren sind vom Kunden zu tragen.
8. Eigentumsvorbehalt
8.1. Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum der Acceleration Hub GmbH.
8.2. Der Kunde ist nicht berechtigt, die Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises an Dritte zu veräußern oder sonstige, das Eigentum der Acceleration Hub GmbH, gefährdende Maßnahmen zu ergreifen.
9. Speicherung des Vertragstextes
9.1. Der Kunde kann den Vertragstext vor der Abgabe der Bestellung an den Verkäufer ausdrucken, indem er im letzten Schritt der Bestellung die Druckfunktion seines Browsers nutzt.
9.2. Der Verkäufer sendet dem Kunden außerdem eine Bestellbestätigung mit allen Bestelldaten an die von ihm angegebene E-Mail-Adresse zu. Mit der Auftragsbestätigung, spätestens jedoch bei der Lieferung der Ware, erhält der Kunde ferner eine Kopie der AGB nebst Widerrufsbelehrung und den Hinweisen zu Versandkosten sowie Liefer- und Zahlungsbedingungen. Darüber hinaus speichern wir den Vertragstext, machen ihn jedoch im Internet nicht zugänglich.
10. Schlussbestimmungen
10.1. Gerichtsstand und Erfüllungsort ist der Sitz des Verkäufers.
10.2. Die Vertragssprache ist deutsch.
10.3. Plattform der Europäischen Kommission zur Online-Streitbeilegung (OS) für Verbraucher: http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.